

Unsere Beratungsangebote zum Regionalen Kultur Programm NRW 2025
Sie habe eine tolle Idee für ein Kulturprojekt und suchen noch Finanzierungsmöglichkeiten? Gerne beraten wir Sie dazu, welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten es über das Regionale Kultur Programm NRW für Ihr geplantes Kulturprojekt geben könnte. Die Beratungsangebote und Informationsveranstaltungen sind selbstverständlich kostenfrei. Bitte melden Sie sich verbindlich zu den Terminen an.
Die Beratungsangebote für das Jahr 2025 werden zu gegebenen Zeitpunkt hier veröffentlicht! Sie finden hier als Rückschau die Termine für 2024
Wir haben verschiedene Beratungsangebote, zu denen Sie sich anmelden können:
- Online-Informationsveranstaltung zu den Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit an drei Terminen (Veranstaltungen sind identisch): am 17. Juni 2024, 14. August 2024 und 2. September 2024.
- RKP-Speed-Dating für Hagen am 6. August der Kulturregionen Ruhrgebiet und Südwestfalen exklusiv für die Hagener Freie Szene
- Online-Einführung in die Antragstellung per Zoom am 21. und 28. August gemeinsam mit der Bezirksregierung Arnsberg und den Kulturregionen Hellweg, Sauerland, Ruhrgebiet und Südwestfalen.
- Individuelle Beratung online, telefonisch oder persönlich, die Sie mit dem Servicebüro direkt vereinbaren.

Mit Isabell Rosenberg und Annette Ziegert von kubia – Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur.
Mit den Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit unterstützt das Land NRW die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen des Körpers, der Sinne, der Kogniton und Psyche. Für Maßnahmen zum Abbau von Barrieren werden für das Förderprogramm Regionales Kultur Programm NRW bis zu 5.000 Euro pro Kulturprojekt ergänzend zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltungen informieren Kulturakteur:innen, die einen Antrag beim Regionalen Kultur Programm NRW stellen möchten, über Möglichkeiten der Verwendung der Ergänzungsmittel. Sie geben darüber hinaus Hilfestellung, wie das Antragsformular ausgefüllt werden kann.
Die Anmeldung erfolgt über das RKP-Kulturbüro bei dem Antrag gestellt wird.
Online-Informationsveranstaltungen zum RKP für Kulturschaffende aus den Kulturregionen Hellweg, Ruhrgebiet, Sauerland, Südwestfalen
Interessierte können einen der zwei Termine wählen. Der Inhalt aller Termine ist identisch:
21. August von 18.30 bis 20 Uhr
28. August von 14 bis 15.30 Uhr
Die Veranstaltungen finden online per Zoom statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Speed-Dating zum RKP für die Freie Szene der Stadt Hagen mit den Kulturregionen Ruhrgebiet und Südwestfalen
Ort: VHS Hagen, Villa Post, Wehringhauser Straße 38, 58089 Hagen
6. August von 16 bis 19 Uhr - alle 15 Minuten
Die Veranstaltung findet in Hagen in Präsenz und auf Wunsch online statt. Sie müssen sich für ein Zeitfenster von 15 Minuten reservieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Persönliche Beratung zu Fördermöglichkeiten des RKPs - einzeln oder in kleinen Gruppen in der Kulturregion Südwestfalen
Melden Sie sich bei dem RKP-Kulturbüro der Kulturregion Südwestfalen.
Beratungen sind während der Sprechzeiten und nach Vereinbarung möglich.
Natürlich unverbindlich und kostenfrei.
Anmeldung zur digitalen Informationsveranstaltung für die Kulturregionen Ruhrgebiet, Hellweg, Sauerland, Südwestfalen
(21. August 18.30 bis 20 Uhr)
28. August 14 bis 15.30 Uhr
Anmeldung per E-Mail
Alternativ zur Anmeldung über das Formular können Sie sich auch per E-Mail anmelden: orga@kulturregion-swf.de.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie dann den Zugangslink.
Bei Anmeldung per E-Mail geben Sie bitte an:
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Institution und den Wohn- oder Arbeitsort
- Benennen Sie die Veranstaltung, an der Sie teilnehmen möchten
- Teilen Sie uns auch gerne mit, ob Sie besonderen Unterstützungsbedarf bei der Teilnahme an einer digitalen Veranstaltung haben, damit wir Ihnen weiterhelfen können. Wir nehmen dann entsprechend Kontakt mit Ihnen auf.
Anmeldung über ein Formular
Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, dann klicken Sie bitte auf "Nachricht senden". Ihre Anmeldung wird dann an uns weitergeleitet.
Die Felder mit Sternchen* wie Vorname, Nachname, Ort und E-Mail sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie dann den Zugangslink.
ANMELDUNG MIT DEM FORMULAR
Anmeldung zur Informationsveranstaltung Ergänzungsmittel Barrierefreiheit
(17. Juni 2024 von 15.30 bis 17.00 Uhr)
(14. August 2024 von 15.30 bis 17.00 Uhr)
2. September 2024 von 14.00 bis 15.30 Uhr (mit DGS-Dolmetschung)
Anmeldung per E-Mail
Alternativ zur Anmeldung über das Formular können Sie sich auch per E-Mail anmelden: orga@kulturregion-swf.de.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie dann den Zugangslink.
Bei Anmeldung per E-Mail geben Sie bitte an:
- an welcher der drei Veranstaltungen Sie teilnehmen möchten
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Institution und den Wohn- oder Arbeitsort
- Benennen Sie die Veranstaltung, an der Sie teilnehmen möchten
- Teilen Sie uns auch gerne mit, ob Sie besonderen Unterstützungsbedarf bei der Teilnahme an einer digitalen Veranstaltung haben, damit wir Ihnen weiterhelfen können. Wir nehmen dann entsprechend Kontakt mit Ihnen auf.
Die Felder mit Sternchen* wie Vorname, Nachname, Ort und E-Mail sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie dann den Zugangslink.
Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, dann klicken Sie bitte auf "Nachricht senden". Ihre Anmeldung wird dann an uns weitergeleitet.