
Unsere Beratungsangebote zum RKP-Regionales Kultur Programm NRW 2025
Inhalt dieser Seite

Aufruf: RKP-Förderung
Sie haben eine tolle Idee für ein Kulturprojekt und suchen noch Finanzierungsmöglichkeiten? Gerne beraten wir Sie dazu, welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten es über das RKP-Regionales Kultur Programm NRW für Ihr geplantes Kulturprojekt geben könnte. Die Beratungsangebote und Informationsveranstaltungen sind selbstverständlich kostenfrei. Natürlich sind alle Angebote kostenfrei.
Online-Informationsveranstaltung der Bezirksregierung Arnsberg rund um die RKP- Antragstellung mit den Kulturregionen Hellweg, Ruhrgebiet, Sauerland und Südwestfalen
Ort und Datum: 22. August 2025 von 14 bis 15.30 Uhr
Gemeinsam mit den vier RKP-Kulturbüros Hellweg, Ruhrgebiet, Sauerland und Südwestfalen veranstaltet die Bezirksregierung Arnsberg am 22.8. von 14 bis 15.30 Uhr eine Online-Information rund um die Antragstellung. Sie erfahren dabei alles über die Fördermöglichkeiten und den Verfahrensablauf des Regionalen Kultur Programms NRW sowie über die technischen und inhaltlichen Fragen der Online-Antragstellung.
Anmeldung für die Kulturregion Südwestfalen per Mail an: orga@kulturregion-swf.de

Mit den „Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit“ unterstützt das Land NRW die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen des Körpers, der Sinne, der Kognition und Psyche. Für Maßnahmen zum Abbau von Barrieren werden für die Förderprogramme „Regionales Kultur Programm NRW“ bis zu 5.000 Euro pro Kulturprojekt ergänzend zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung informiert Kulturakteur:innen, die einen Antrag beim Regionalen Kultur Programm NRW stellen möchten, über Möglichkeiten der Verwendung der Ergänzungsmittel. Sie gibt darüber hinaus Hilfestellung, wie das Antragsformular ausgefüllt werden kann. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termin:
05.09.2025, 11.00 bis 12.30 Uhr (mit DGS-Dolmetschung)
RKP-Dating für die Freie Szene der Stadt Hagen mit den Kulturregionen Ruhrgebiet und Südwestfalen
Ort und Datum: 21. August zwischen 16 und 19 Uhr im Zentrum für Kreativität Wirrwarr in Hagen-Wehringhausen
Die RKP-Büros der Kulturregionen Ruhrgebiet und Südwestfalen laden freie Künstler:innen und Kulturträger:innen, Kulturinstitutionen und –vereine aus Hagen zu einer persönlichen RKP-Förderberatung ein.
Ihre Ansprechpartner:innen für die Kulturregion Ruhrgebiet (Matthias Schliewe) sowie die Kulturregion Südwestfalen (Susanne Boecking) beraten Sie dazu, welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten es über das RKP-Regionale Kultur Programm NRW für Ihr geplantes Kulturprojekt geben könnte. Und welche alternativen Fördermöglichkeiten es noch gibt.
Die Beratung dauert ungefähr 20 Minuten.
In der "Wartezone" im Wirrwarr haben Sie auch die Möglichkeit, sich mit anderen Künstler:innen aus Hagen auszutauschen und zu vernetzen.
Einladung und Anmeldung: Die Einladung steht hier und über den Button als Download bereit. In der Einladung finden Sie weitere Informationen sowie Angaben zur Barrierefreiheit des Ortes und zu den Anfahrts- sowie Parkmöglichkeiten.
Sie können sich für eine Wunschzeit zwischen 16 und 19 Uhr anmelden oder auch gerne mehrere Wunschzeiten angeben. Schicken Sie uns dazu eine Mail an: rkp@kulturregion-swf.de. Sie erhalten dann von uns eine Terminbestätigung.
Die Beratung ist natürlich kostenfrei.
Persönliche Beratung zu Fördermöglichkeiten des RKPs
Melden Sie sich bei dem RKP-Kulturbüro der Kulturregion Südwestfalen.
Beratungen sind während der Sprechzeiten und nach Vereinbarung möglich.
Natürlich beraten wir Sie und Ihre Organisation sowie Projektpartner:innen auch persönlich. Beratungen sind digital, per Telefon oder in Präsenz bei Ihnen oder im RKP-Kulturbüro in Altena möglich. Gerne bieten wir für einen Verein, ein Kulturnetzwerk oder eine sonstige größere Gruppe auch eine eigene umfassendere Informationsveranstaltung zur Projektförderung und Antragstellung an. Bitte nehmen Sie bei Bedarf Kontakt mit uns auf. Auch dann, wenn Sie nur einen ersten kurzen Projektcheck benötigen.